Hier ist der Inhalt Textblock 2!
ALTERNATIVEN
Nun werden Sie sich zurecht fragen, was Sie denn tun können, wenn Ihre Lebenssituation unerträglich ist, Sie sich hilflos, ohnmächtig, zutiefst unglücklich oder hasserfüllt fühlen.
Wir leugnen nicht, dass psychotrope Substanzen oder Psychotherapie Ihnen kurzfristig Erleichterung verschaffen können. Doch gibt es keine Belege dafür, dass eines oder beides Ihnen auch mittel- oder gar langfristig helfen würde. Und massive Schäden können Sie auch schon durch eine kurzfristige Einnahme von psychotropen Substanzen erleiden.
Gewiss ist es nach einem erlittenen Trauma oder in einer unerträglichen Lebenssituation erst einmal hilfreich, jemandem, der Ihnen Anteilnahme entgegenbringt, Ihr Elend zu schildern, und es wird Ihnen kurzfristig Erleichterung verschaffen. Doch mittel- bis langfristig kann auch die Ihnen wohlgesinnteste Person Ihre Probleme nicht für Sie aus der Welt schaffen. Das können wirklich nur Sie selbst.
Wer mittel- bis langfristig ein besseres Leben haben möchte, kommt nicht darum herum, dieses in die eigenen Hände zu nehmen. Dazu gehört, dass Sie lernen, sich selbst zu vertrauen. Nur Sie allein wissen, was gut für Sie ist. Nur Sie allein kennen Ihre eigene Geschichte gut genug, um aufgrund der gemachten Fehler und der erlebten Enttäuschungen, die Weichen anders zu stellen. Nur Sie allein sind in der Lage herauszufinden, welche Veränderungen Sie in die Wege leiten wollen und welche Gegebenheiten unabänderlich sind und deshalb akzeptiert werden müssen.
Weil wir Menschen eben gerade nicht isoliert leben, sondern vom guten Willen unserer Mitmenschen und teilweise auch von unserem Schicksal abhängig sind, gibt es auch Bedingungen, die wir nicht ändern können, weil sie sich ausserhalb unseres Machtbereiches befinden, und die es deshalb zu akzeptieren gilt.
Wer zum Beispiel dem eigenen Kind ins Grab sehen muss, tut weder diesem Kind, noch seinen Angehörigen und schon gar nicht sich selbst einen Gefallen, wenn er bis zum eigenen Tod mit seinem Schicksal hadert.
Das neu eröffnete Onlineportal
Unter dem Hauptmenü Alternativen werden folgende Themen behandelt:
· Erste Hilfe nach einem in der Psychiatrie erlittenen Trauma
· Zehn Motivationen für Opfer psychiatrischer Gewalttätigkeit
· Nützliche Fachausdrücke
· Warnung vor falschen Hoffnungen
· Testimony Therapy
· Website erstellen
· Selbststabilisierung
· Selbsthilfe mit Büchern und CDs
· Selbsthilfetipps von Dr. Doris Wolf und Dr. Rolf Merkle
· Warnung vor Selbstmord, ein Gedicht von Erich Kästner
· Recovery
· Salutogenese
· Soteria
· Windhorse
· Vor- und Nachteile bestehender Gruppen
· Trialog
Letzte Aktualisierung: 18.05.2019