Hier ist der Inhalt Textblock 2!






NIELZZ ZEICHNET FÜR ZOPPH

 

 Guten Appetit!
Ihre Pharmaindustrie
 

 

Alle Kinder ...

 

Alle Kinder distanzieren sich von Suizid, ausser Sabine, die schluckt Fluctine.

Alle Kinder entwickeln ein gesundes Gehirn, ausser Ann-Kathrin, die schluckt Ritalin.

Alle Kinder können sich an das Lager erinnern, ausser Cresta, die schluckt Temesta.

Alle Kinder können sitzen, stehen und gehen, ausser Chantal, die schluckt Lamictal.

Alle Kinder haben noch keine Glatzen, ausser Ciril, der schluckt Orfiril.

Alle Kinder sind schlank und rank, ausser Clay, der schluckt Abilify.

Alle Kinder bewegen sich geschickt, ausser Kohl, der schluckt Haldol.

Alle Kinder funktionieren sexuell normal, ausser Pascal, der schluckt Risperdal.

Alle Kinder verdauen ihre Nahrung bestens, ausser Raquel, die schluckt Seroquel.

Alle Kinder sind frei von Diabetes, ausser Alexa, die schluckt Zyprexa.

Alle Kinder sind resistent gegen Allergien, ausser Anatol, der schluckt Tegretol.

Alle Kinder schwitzen nur sehr selten, ausser Miriam, die schluckt Citalopram.

Alle Kinder schlafen gut und genug, ausser Cyril, der schluckt Elontril.

Alle Kinder sind aufmerksam und essen in Massen, ausser Anton, der schluckt Remeron.

Alle Kinder erfreuen sich an ihrer gesunden Libido, ausser Alex, der schluckt Cipralex.

Alle Kinder sind frei von Parkinsonsymptomen, ausser Danton, der schluckt Melperon.

Alle Kinder weisen ein gesundes Blutbild auf, ausser Hans Rex, der schluckt Leponex.

Alle Kinder haben Hände, die nicht zittern, ausser Thorn, der schluckt Quilonorm.

Alle Kinder fürchten sich vor Amokläufen, ausser Ben Groft, der schluckt Zoloft.

Alle Kinder sind frei von Psychosen, ausser Hektor, der schluckt Efexor.

Alle Kinder haben anpassungsfähige Pupillen, ausser Cécile, die schluckt Surmontil.

Alle Kinder halten ihren Hals gerade, ausser Scholl, der schluckt Clopixol.

Alle Eltern brauchen keine Produkthaftungsprozesse zu führen, ausser die von Ingrid,

denn die schluckte, als sie noch lebte, Amisulprid.

 

 

nach oben 

Letztmals aktualisiert: 09.04.2014